Zeit | Altersgruppe |
Montag 16.00h | Kreativer Kindertanz ab 4 Jahren |
Montag 17.00h | Kreativer Kindertanz 5 / 6 Jahre |
Mittwoch 16.30h | Modernes Kinderballett (ab dem 1. Schuljahr) |
Kinder tanzen gern ! Der natürliche Bewegungsdrang, verbunden mit Freude an rhythmischer Bewegung, die Entwicklung der eigenen Bewegungsphantasie, das sich Ausdrücken über die Bewegung – all das sind die Grundlagen in der tänzerischen Früherziehung.
Im kreativen Kindertanz geht es nicht hauptsächlich um das Einstudieren vorgegebener Tänze, sondern auch um die Persönlichkeitsentwicklung der kleinen Tänzer*innen. Im Unterricht arbeiten wir mit kleinen Bewegungsgeschichten, Lieder und Reime unterstützen das Bewegungslernen. Die Kinder lernen, auf der Basis der Grundbewegungsarten, sich auf vielfältige Art zu bewegen – dynamisch, phantasievoll, behutsam und zart oder auch mal ganz wild!
Immer spielt die Motivation der Kinder eine grosse Rolle, deshalb möchte ich in meinem Tanzunterricht eine Atmosphäre schaffen, die Spaß am Tanzen vermittelt – und die Erfahrung, daß der Körper kein „Bewegungsapparat“ ist, sondern ein Instrument, mit dem es erzählen und gestalten kann. Denn das ist das, was Tanzen ausmacht!
Natürlich gehört das Erlernen tanztechnischer Fähigkeiten, sei es aus dem Ballett oder aus dem modernen Tanz, dazu – als ideale Vorbereitung auf weiterführende Tanzausbildungen wie Jazzdance, Modern/Contemporary oder auch Hip Hop.
Allgemeines zu den Kinder- und Jugendkursen
Für Kinder und Jugendliche bieten wir fortlaufende Tanzklassen an, die sich nach Tanzstil und dem Alter unterscheiden. Die verschiedenen Tanzstile stellen wir im folgenden Text vor – Ziel in jedem Unterricht ist es, den Kindern Freude an Bewegung, Rhythmus und am eigenen Körper zu vermitteln. Das Einstudieren von Tänzen im Hinblick auf „große“ Aufführungen steht dabei nicht im Vordergrund, sondern das Kennenlernen vielfältiger Tanz- und Bewegungserlebnisse. Natürlich erhalten die Kinder auch bei uns die Gelegenheit, das Gelernte ihren Freunden, Eltern oder Geschwistern in kleinen Aufführungen zu zeigen, wenn sie möchten. So haben bei uns schon viele, für Akteure und Zuschauer Spaß bringende, Sommerfeste und Weihnachtsaufführungen stattgefunden.
Grundsätzlich ist ein Einsteigen in alle Klassen jederzeit möglich – wir informieren gerne über die infrage kommende Klassen und die Möglichkeit einer kostenlosen Probestunde. Weitere Informationen über Anmeldebedingungen und Preise finden sich unter „Organisatorisches“ .